top of page
MEA Fortuna

BLOG
Suche


Pingtan - Insel des Windes
Ein lokales Sprichwort sagt: „Pingtan, Pingtan, wo nichts gedeiht außer Stein.“ Nun, so ganz stimmt das nicht. Richtig ist aber, dass die Insel schon relativ trocken und sandig ist. Das natürliche Vorkommen von Granit auf der Insel ist nicht zu übersehen und verleiht der Insel einen kargen Ersteindruck. Die Einheimischen nutzen den Stein für den Hausbau und um ihre Felder voneinander abzutrennen. Die Dächer der Häuser sind mit Ziegeln bedeckt. Als zusätlicher Schutz liegt auf
Anja
3. Dez. 20216 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ski Opening auf chinesisch
Freitag nach der Arbeit ging es Richtung Südost nach Changbai , etwa vier Stunden von Changchun entfernt. Das Changbai Gebirge, übersetzt etwa „immer weiß“, liegt in unserer Provinz Jilin und an der Grenze zu Nordkorea. Der höchste Berg mit 2750 m ist der Baitou . Ein aktiver Vulkan mit Kratersee und Blick nach Nordkorea. Bisher haben wir uns noch nicht zu einem Ausflug dorthin überwinden können, da es hier nur geführte Touren gibt. Sprich mit Auto hinfahren, parken, in Bus e
Anja
16. Nov. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Changchun 365
Seit einem Jahr sind wir nun in Changchun. Viel haben wir erlebt und viel ist passiert. Bei euch, bei uns. In dem ersten Jahr haben wir auch die ersten Freunde aus Changchun schon wieder verabschieden müssen. Sie haben ihre Zeit hier in Changchun fertig. Für uns sind es noch zwei Jahre. Wir haben also 1/3 schon geschafft. Jetzt wird es Herbst. Und wenn der Winter vorbei ist, haben wir Halbzeit. Inzwischen bin auch ich hier irgendwie angekommen, nach dem doch echt blöden Start
Anja
27. Okt. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sommer in Changchun
Aktuelle Corona-Lage in China Inzwischen ist Corona auch wieder in China angekommen. Wie und warum, weiß keiner so ganz genau, aber die meisten vermuten, dass es durch Reisende wieder eingeschleppt wurde. Obwohl ja eigentlich alle zuerst in Quarantäne gesteckt werden…. Die meiste Zeit hielten sich die Zahlen in ganz China bei 0-10 Fällen pro Tag, Im GANZEN Land! Nun sind es doch mehr geworden (100 pro Tag) und man merkt die Beunruhigung wieder deutlich, Hier in Changchun geht
Anja
12. Aug. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Fluch und Segen
Letzte Woche haben wir eine Einladung zu einer chinesischen Hochzeit bekommen. Der Termin ist am 11.7.2021, also ein Sonntag. Start der Party 10:58 Uhr. Warum so eine krumme Zeit? Das hat irgendwas mit chinesischen Glücksvorstellungen zu tun. Die Zahl 8 bedeutet viel Reichtum. Also Geld. Legt man sie auf die Seite ist die Acht das Unendlichzeichen. Also unendlicher Reichtum. Ich weiß aber nicht, ob diese Nummerologie auch etwas über das Glück und die Liebe aussagt. Wäre dem P
Anja
7. Juli 20217 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Hochzeitsplanung Level China
Lange genug habt ihr auf unser nächstes Lebenszeichen gewartet. Und ich warte immer bis was Spannendes passiert, dass ich euch erzählen kann :) Endlich mein erster SUP Kurs Meine erste Anfrage für einen SUP-Anfänger Kurs habe ich bekommen. Deswegen habe ich dann angefangen zu prüfen, wo hier in Changchun gute Einstiege, die anfängerfreundlich und mit dem Auto gut zu erreichen sind. Zwar gibt es hier in der Stadt schon viel Wasser, aber nicht jeder Bach/ Fluss/ See ist dafür g
Anja
17. Juni 20217 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mai in Changchun
Unser erster Hochzeitstag An unserem ersten Hochzeitstag (Standesamt) haben wir uns gegenseitig überrascht. Ich Denny mit einem selbst gebackenen Schokoladenherzkuchen und Denny hat mich mit einem riesigen Blumenstrauß überrascht. Ähnlich wie in Deutschland bei Fleurop oä. kann man hier über eine App Blumen bestellen. Die werden dann aber nicht von der Post verschickt, sondern von einem Mopedfahrer direkt an die Haustür gebracht. Die App heißt eigentlich Meituan. Allerdings m
Anja
23. Mai 20217 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Geschichten die das Leben schreibt und Hainan 2.0
Wir geben mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Es sind schon wieder über 5 ganze Wochen vergangen, dass wir was von uns haben hören lassen. Wie schnell die Zeit hier vergeht, hatte ich ja schon mal geschrieben. Inzwischen habe ich mich auch entschieden, weiterhin im Ich-Modus zu schreiben. Mir fällt das deutlich leichter, als von mir in der 3. Person zu schreiben. Ab sofort lest ihr also von mir, Anja, nur noch in der Ich-Form. Wenn Denny auch Lust hat, seine Erlebnisse pers
Anja
25. Apr. 202113 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Hawaii? Hainan? Hawnan? Haiwaii?
Ja was nun eigentlich? Richtig ist Hainan. Richtig ist aber auch, dass es das Hawaii von China genannt wird. Und ich finde, zu Recht. Also landschaftlich. Zwar war ich noch nicht auf Hawaii, aber was ich bisher auf Fotos gesehen habe: grüne Berge und Meer. Hainan hat auch grüne Berge und Meer, nur die Wellen sind ein bisschen kleiner. Jana und ich (Jana ist die Frau von einem Arbeitskollegen von Denny) sind für 8 Tage in den Süden von China geflogen. Wer es ganz genau wissen
Anja
12. März 202112 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Und zack schon ist der Urlaub wieder rum. Warum ist eigentlich der Urlaub immer schneller vorbei als die gleiche Anzahl Arbeitstage? Was haben wir die letzten Tage getrieben? Viele haben es ja schon gesehen, aber hier ist es nochmal ins super-duper Luxus Qualität. Unser Ski Video: Wir waren also Ski fahren und haben dann die restliche Zeit am Computer gehangen um das Video zu schneiden… ? Nein, nicht ganz. Zwischendurch waren wir auch nochmal unterwegs inklusive im Schnee
Anja
24. Feb. 20215 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Frohes neues Jahr
Ihr denkt, wir sind zu spät oder haben verschlafen? Nein, die Chinesen haben erst gestern „Silvester“ gefeiert. Heißt hier auch nicht Silvester sondern Chinese New Year oder Frühlingsfest (Spring Festival) Man könnte meinen, es wäre das letzte Fest, dass sie feiern… Es ist ja unser erstes Frühlingsfest hier, somit haben wir keinen Vergleich, aber die böllern hier was zurecht, das ist wirklich nicht zu glauben. Schon seit Tagen steigert sich das Vorab-Böllern stetig, gestern g
Anja
12. Feb. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


100 Tage China
Denny's Fazit Was läuft gut, was läuft nicht so gut, was läuft wie erwartet, was nicht, würde ich mich heute nochmal für China entscheiden – ein kleines Zwischenfazit. Arbeit Grundsätzlich betreue ich hier in China ähnliche und teilweise gleiche Produkte wie ich sie schon aus meiner vorherigen Tätigkeit aus Braunschweig kenne: Fahrwerkskomponenten, überwiegend Schweißgruppen und deren Einzelteile. VW FAW ist ein Joint Venture und gehört zu 60% zu VW und zu 40% zu chinas ältes
Anja
25. Jan. 202110 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page